02
Apr 2022
Zionskirche, 20. Mai und 21. Mai 2022, jeweils 19 Uhr Kiezsalon in der Zionskirche mit Richard Skelton, Tarta Relena, Jason Sharp, Booker Stardrum Die Kiezsalon-Saison beginnt! Es wird herzlich eingeladen zu einem Programm voller Entdeckungen. Gestartet wird mit einem zweitägigen Event: vier Berlin-Premieren im historischem Ambiente der Zionskirche. Der erste Kiezsalon-Abend in diesem Jahr beginnt am 20. Mai mit Jason Sharp. Der Saxophonist und Komponist ist eine feste Größe in der Avant-Jazz- und Experimentalmusikszene Montreals und stellt sein drittes Album vor. Es folgt das katalanische Folk-Duo Tarta Relena. Ihre progressive und gefühlvolle......
Mehr lesen...
01
Apr 2022
Zionskirche, 8. April bis 1. Mai 2022 Points of Resistance IV: „Skills for Peace“ Künstler: Andreas Blank / Jonas Burgert / Tony Cragg / Wojtek Doroszuk / Nezaket Ekici / FRANEK / Asta Gröting / Sven Helbig / Stefan Höller / Olaf Holzapfel / Huang Jia / Nikita Kadan / William Kentridge / Ola Kolehmainen / Via Lewandowsky / Bernd Lohaus / Sarah Loibl / Boris Mikhailov / Fiona Pardington / Angelika Platen / Gerhard Richter / Stefan Rinck / Arsen Savadov / Katharina Sieverding / Vadim Zakharov Kuratoren: Constanze Kleiner, Daniel Marzona,......
Mehr lesen...
15
Mrz 2022
Die Idee: Damit unsere Söhne und unsere Tochter sich immer an diese Kirche erinnern werden, wohin ihr Weg sie auch eines Tages führen wird, haben wir gemeinsam mit einem Goldschmiedemeister kleine silberne Anhänger entworfen und hergestellt. Vielleicht gefällt auch Ihnen diese Idee: ob zur Taufe, Konfirmation, Hochzeit oder als Geschenk, für Ihre Kinder, eine Familienangehörige, einen Freund oder einfach nur so für Sie selbst als Erinnerung. Herstellung in Deutschland als Kleinstserie von einem Goldschmiedemeister 925er Silber Modelle (v.l.n.r.): „Rosette Relief“ (1,3 cm); „Rosette klassisch“ (2,2 cm); „Rosette modern“ (1,4 cm) Preise auf......
Mehr lesen...
06
Mrz 2022
Zionskirche, 6. März bis 3. April 2022 „Give me your troubles I’ll keep them with mine“ Malerei von Pina Rath VERNISSAGE Sonntag, 6. März 2022, 12 Uhr AUSSTELLUNG 6. März bis 3. April 2022 Öffnungszeiten: Mo bis Sa 14–18 Uhr und So 12–16 Uhr Eintritt frei...
Mehr lesen...
14
Nov 2021
Zionskirche, 14. November bis 27. Dezember 2021 „Lacuna“ Malerei und Silberstiftzeichnung von Christine Keruth Der Begriff „Lacuna“ bezeichnet den leeren Raum, die Lücke zwischen den materialisierten Formen. Es ist der Ort, an dem keine Substanz abgebildet ist. Der Bildgegenstand wird Betrachtenden mittels materialisierter Farbigkeit auf der Leinwand als anwesend imaginiert. Dabei beabsichtigt die Künstlerin das Hervorheben von Abwesenheit. Dies ermöglicht eine offene Reflexion des Betrachtens. Der bevorstehende Umbau der Zionskirche ist ein inhaltlicher Bezugspunkt zu Keruths Bildern, wird doch auch hier eine Lücke, ein Leerraum zwischen dem Jetzt und dem Danach entstehen.......
Mehr lesen...
29
Okt 2021
Zionskirche Berlin Ein Kalender der Künstlerin Ulrike Damm Kalender machen uns was vor. Sie tun so, als ließe sich die diffuse und amorphe Zeit, in der wir uns bewegen, bändigen und in eine beruhigend berechenbare Reihenfolge bringen. Texte wiederum mühen sich, das Chaos des Lebens in eine Ordnung zu bringen, in der wir Orientierung finden dürfen. Die Autorin und Künstlerin Ulrike Damm durchbricht die Ordnung ihrer eigenen Texte, indem sie ihnen das Chaos zurückgibt: expressiv, explosiv und raumgreifend treten sie, von Hand geschrieben, aus den Buchseiten heraus, setzen sich dem Raum aus......
Mehr lesen...
25
Okt 2021
Zionskirche, 9. November 2021 Inauguration der monumentalen Sandsteinskulptur von Stefan Rinck „Why I bear / Großer Lastenbär“ (2021) Am 9. November 2021 wird die monumentale Sandsteinskulptur „Why I bear /Großer Lastenbär“ des Bildhauers Stefan Rinck unmittelbar neben der Zionskirche in Berlin-Mitte aufgestellt. Die aus Elbsandstein gehauene große Skulptur misst 185 x 170 x 120 cm und ist eine Neufassung des kleinen „Lastenbär“ von Stefan Rinck aus dem Jahr 2007. Diese Arbeit war im April 2021 in der Ausstellung „Points of Resistance“ in der Berliner Zionskirche zu sehen und hat besonders viele Menschen......
Mehr lesen...
13
Okt 2021
Zionskirche, 3. Oktober bis 4. November 2021 „962 Meter – Eine Textskulptur“ von Ulrike Damm Die Autorin und Künstlerin Ulrike Damm schrieb ihren im März diesen Jahres veröffentlichten Roman „Kulp und warum er zum Fall wurde“ vollständig ab. Der handgeschriebene Text auf Seidenpapier ist der Inhalt des Buches. Er umfasst 360 Seiten und 962 Meter Literatur. Der Protagonist Kulp erblindet vollständig nach einem selbstverschuldeten Unfall. Er scheitert an seiner Physis. Die hier gezeigte Arbeit spiegelt diesen Gedanken: Auch sie scheitert daran, denn als Roman ist der Text so nicht lesbar. Wie eine......
Mehr lesen...
24
Aug 2021
Informationsveranstaltung zu KlangRaumZion Donnertag, 9. September, 18 Uhr, Zionskirche Jetzt kann es bald losgehen! Mit der Bewilligung von Bundesmitteln und in Erwartung weiterer Förderungen planen wir für den kommenden Sommer den ersten großen Bauabschnitt der Innenraumsanierung von Zion. Über die konkreten Maßnahmen und ihre Finanzierung, über die trotz der Arbeiten weiterhin offene Kirche, über eine dennoch unumgängliche temporäre Schließung und über den Planungsstand der weiteren Bauabschnitte wollen wir informieren und diskutieren. Weitere Informationen zu KlangRaumZion: www.klang-raum-zion.de...
Mehr lesen...
14
Aug 2021
Zionskirche, 15. August bis 5. September 2021 „Schöpfung“ Bilder von Vanessa Wendt Die Malerin beschäftigt sich in ihren Bildern seit einigen Jahren vorrangig mit biblischen Themen. Neben den Schöpfungsmythen nimmt sie vielfach Bezug zum Verhältnis von Mensch und Natur, weit über das bekannte „Machet Euch die Erde untertan“ hinaus. Vanessa Wendt formt mit ihren Werken den innerlich erfassbaren Lebensraum, wie er in ihr einerseits intuitiv, andererseits geistig auftritt, zu einem im Bildgefüge geordneten Kosmos. Auf leuchtendem Farbgrund treten grafische Figuren miteinander in Beziehung und bilden puzzleartige Netze eigenständiger Ordnungssysteme. Die Bilder strahlen......
Mehr lesen...