02
Jul 2018
Lichtperformance trifft auf neue Orgelklänge live aus Köln 4. Oktober 2018 | 20:00 Uhr | Zionskirche Berlin KlangRaumZion präsentiert sich mit einer intermedialen Auftaktveranstaltung in der Zionskirche. Die derzeit interessanteste Orgel für zeitgenössische Musik, die sich in der Kunst-Station Sankt Peter Köln befindet, wird live in der Zionskirche Berlin erklingen. Zur Musik wird der Kirchenraum durch eine Lichtperformance illuminiert. Eintritt frei – Anmeldung erforderlich Informationen Fotocollage (Fotos: Philipp Haas, Michael Scheibel)...
Mehr lesen...
29
Mai 2018
Veranstaltungen in der Zionskirche im Rückblick Neue Musik von John Farah, Oratorium von Walhalla zum Seidlwirt, südafrikanischer Chor Vulingoma und drei Ausstellungen. Ein Film von Horst Edler...
Mehr lesen...
27
Mai 2018
Zionskirche, 2. bis 30. September 2018 „Una Terra“ Gemälde und Zeichnungen von Andreas Osterhaus Er ist Redakteur bei der französischen Presseagentur AFP und um die ganze Welt gereist. Andreas Osterhaus hat Reiseeindrücke aus vielen Ländern mitgebracht, bedeutend sind vor allem seine Aufenthalte in Afrika, von Ägypten bis Angola. Er besuchte aber auch den Iran und Israel. So entstanden sind einige Dutzend Gemälde und über 100 Zeichnungen, eine Auswahl wird er in der Zionskirche präsentieren. Andreas Osterhaus studierte in Freiburg, Paris und London und hat eine feste Wohnung in der Nähe der Zionskirche.......
Mehr lesen...
27
Mai 2018
Zionskirche, 5. bis 31. August 2018 „Unmittelbar“ Gesichter in Porträts, von Can Henne Can Henne arbeitet an einer aktuellen Serie von Ölporträts mit dem Titel „Unmittelbar“. Um den Focus des Betrachters auf den Blick der abgebildeten Gesichter zu lenken, verzichtet er auf alle erkennbaren Accessoires, modische Frisuren und andere Äußerlichkeiten. So zeigen die Porträts unmittelbar einen emotionalen Ausdruck und ermöglichen eine Kontaktaufnahme ohne voreilige Deutung. Can Henne ist ein überaus vielfältiger Bildender Künstler, der mit Malerei und Skulptur ebenso virtuos umzugehen weiß wie mit Fotografie oder Digitaler Kunst. Er wohnt unweit der......
Mehr lesen...
15
Mai 2018
Zionskirche, 11. Juli bis 1. August 2018 „St. Nirgendwo! Verlorene Gotteshäuser in der Berliner Mitte“ Die Ausstellung benennt 24 Kirchen und Synagogen im Stadtkern Berlins, die nicht mehr vorhanden sind und deren Spuren im Stadtbild fast völlig gelöscht sind. Auf historischen Großfotos kann man die Bauten erkennen, die Zeugnis von einer über Jahrhunderte gewachsenen geistlichen Metropole ablegen. Fotografische Gegenüberdarstellungen zeigen die historischen Orte heute. In kurzen Texten werden die Baumeister und die Bedeutung der Gotteshäuser gewürdigt, über Kriegszerstörungen und Abrisse berichtet. Die Berliner Gotteshäuser waren nicht nur zentrale Versammlungsorte der Stadtgesellschaft, sondern......
Mehr lesen...
14
Mai 2018
Zionskirche, 8. Juni bis 8. Juli 2018 „Von Mächten“ Behrmann und seine Kunst aus Widerstand Roland Behrmann ist beeinflusst von der Bauhaus-Fotografie in Dessau und arbeitet mit analoger Kamera in Schwarz-Weiß. Seine „Kunst aus Widerstand“ befasst sich mit dem Thema Mensch, seinem Leben und Daseinsbedingungen. Auch wenn der Mensch in seinen Fotoarbeiten gar nicht zu sehen ist, ist er dennoch präsent: auf der ausgedienten Arche, in der Kathedrale der Zerstörung, im Sturm. Behrmann stellt in Frankreich, Italien, Kanada und den USA aus. Foto: Roland Behrmann „Dem Sturm widerstehen“ (1989): Ein fünfzig Jahre......
Mehr lesen...
16
Apr 2018
Zionskirche, 22. April bis 27. Mai 2018 „Malerei und Holzfigur U. Klenner – H. Ellerfeld“ Gemeinschaftsausstellung von Hans Ellerfeld und Udo Klenner Hans Ellerfeld, Mann mit Fellhose Zwei in Berlin lebende Künstler mit gleicher Ausbildung, Hans Ellerfeld und Udo Klenner, begegnen sich nach 40 Jahren in einer Gemeinschaftsausstellung. Dabei geht es um die Frage, die sie von Anfang an beschäftigt: Wie viel Wahrheit von einem Selbst bewältigt die jeweilige künstlerische Arbeit? „Erkenne dich selbst“, geschrieben an den Tempel in Delphi, ist Impuls für ihre Arbeiten. Hans Ellerfelds Holzfiguren wirken lebendig in ihrem verletzten......
Mehr lesen...
03
Mrz 2018
Zionskirche, 18. März bis 20. April 2018 „Be-Freiung“ Malerei Installationen von Ruth Spichtig Neugierig auf Menschen, offen für ungewohnte Blickwinkel, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Entwicklung hat die Künstlerin Ruth Spichtig mehrheitlich abstrakte und dreidimensionale Bilder und Skulpturen geschaffen, um diesen Prozess, der mit dem Kopfe allein nicht zu verarbeiten ist, Wandlung in Farbe, Form und Material zu geben. So wie die Oper bei überbordendem Gefühlsausdruck den Gesang braucht, als Transportmittel der Geschichte – was Worte allein nicht auszudrücken vermögen. Dabei nutzte sie oft auf der Straße......
Mehr lesen...
29
Nov 2017
Zionskirche Berlin 2018 VON OBEN Ein Kalender des Förderverein Zionskirche VON OBEN | ZIONSKIRCHE BERLIN So lautet das Thema des Zion-Kalenders für 2018. 104 Stufen bis zur Aussichtsplattform und 192 Stufen bis in die Spitze kletterten die Fotografinnen und Fotografen und schauten ohne Höhenangst hinauf und hinab. Begeistert folgen wir ihren Kamerablicken. Welch besondere Perspektiven haben wir doch in Zion! Der Kalender kann ab dem Reformationstag gegen eine Spende von mindestens 15 Euro in der Zionskirche erworben werden: Mittwoch bis Samstag, 13:00 bis 18:00 Uhr, und Sonntag, 11:00 bis......
Mehr lesen...
27
Nov 2017
Zionskirche, 27. November bis 23. Dezember 2017 BALKAN GOD Skulpturen, Zeichnungen und Skizzen Zeichnungen und Skizzen von Andrei Musat, Astrid Musat, Ovidiu Gliga und Ioan Popa für die letzten Wandarbeiten in einer neogotischen Kirche in Hermannstadt (Sibiu), Rumänien. Die Ausstellung „Balkan God“ knüpft an eine alte, aber weiter gepflegte Tradition der Wandmalerei in Siebenbürgen an. Die Ausstellung ist parallel in der Zionskirche (große Zeichnungen und Skizzen) und der Gogathakirche zu sehen (Fotografien und kleine Zeichnungen). Zur Ausstellung gehören auch sechs Skulpturen. AUSSTELLUNG 27. November bis 23. Dezember 2017 Öffnungszeiten: Mo und Mi–Sa......
Mehr lesen...