MELDUNGEN


15
Jun 2019

Zionskirche, 7. bis 28. Juli 2019 „Deponie II“ Installation von Anna Zett Die Installation aus Video und u.a. Beton, Schlacke, Kies, Wasser widmet sich den emotionalen Überresten der DDR, der Symbolik der Entsorgung, Absonderung, Deponierung. „Liebe Umwelt“, sprüht eine Person in roten Buchstaben auf eine Halde Kies, scheinbar in der Hoffnung, im Medium der Sprache auch das Ökosystem als solches erreichen zu können. In der DDR waren Umweltdaten Staatsgeheimnis. Im Tausch gegen Westwährung nahmen die Behörden Sondermüll aus dem Westen entgegen um ihn sorglos auf dem eigenen Territorium abzukippen. Nach dem Beitritt......

Mehr lesen...


05
Jun 2019

Zionskirche, 2. bis 30. Juni 2019 „Voll der Osten. Leben in der DDR“ Fotoausstellung von Harald Hauswald Eine Fotoausstellung von Harald Hauswald mit Texten von Stefan Wolle. Herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und OSTKREUZ Agentur der Fotografen. AUSSTELLUNG 2. bis 30. Juni 2019 Öffnungszeiten: Mi bis Sa 13–18 Uhr und So 12–16 Uhr Eintritt frei...

Mehr lesen...


21
Mai 2019

Zionskirche, 2. bis 30. Juni 2019 „Mein Berlin-Wonderland“ Ausstellung der Fotografin und Journalistin Vera Rüttimann Die Schweizer Fotografin und Journalistin Vera Rüttimann zeigt in Bild und Video ihren Weg von ihrer Wohnung zur Zionskirche, der sie seit 30 Jahren durch die Kastanienallee, den Club ACUD und vorbei an Cafés und Häusern führt, die es längst nicht mehr gibt. Und natürlich in das Universum der Zionskirche, die zu ihrem „Wonderland“ gehört. Ein Zeitdokument zum 30-Jahrtag des Mauerfalls. In der Doppelausstellung zusammen mit einer Plakatserie des bekannten Fotografen Harald Hauswald werden auch Motive aus......

Mehr lesen...


01
Mai 2019

Zionskirche, 5. bis 30. Mai 2019 „Überwinden – Verbinden“ – eine analoge Fotoinstallation von Roland Behrmann Eine Ausstellung zum Projekt „Grenzfälle 1989_2018“ Roland Behrmann ist ein international erfolgreicher Fotograf, der in Frankreich, Italien, Kanada und den USA ausstellt. Er arbeitet mit analoger Kamera in Schwarz-Weiß und befasst sich mit dem Thema Mensch, seinen Beziehungen und Daseinsbedingungen. Zu seiner aktuellen Ausstellung schreibt er: „Suchen wir das Verbindende – nicht das Spaltende! Suchen wir die Gemeinsamkeiten – nicht die Individualitäten! Gehen wir aufeinander zu – nicht voneinander weg! Werfen wir einen gemeinsamen Blick auf......

Mehr lesen...


22
Apr 2019

Zionskirche, 24. April bis 3. Juni 20199 „Licht.reich“ Lichtkreuz des Künstlers Ludger Hinse Bei der temporären Kunstinstallation hängt vom 24. April bis 2. Juni in der Zionskirche ein 2 x 2 m großes Lichtkreuz des Künstlers Ludger Hinse (Recklinghausen). Nach Stationen in Bulgarien, Australien, den USA und in verschiedenen Städten Deutschlands wird das Lichtkreuz in der Begegnung mit der Zionskirche für einen besonderen Raumeindruck sorgen. Je nach Tageszeit und Lichteinfall zeigt sich das Lichtkreuz jeweils anders und schillert in unterschiedlichen Farbnuancen. AUSSTELLUNG 24. April bis 3. Juni 2019 Öffnungszeiten: Mi bis Sa......

Mehr lesen...


26
Mrz 2019

Zionskirche, 29. März bis 30. April 2019 Präsentation der sechs Finalisten aus dem künstlerischen Gestaltungswettbewerb Im Gegensatz zu den allermeisten Musikinstrumenten ist die Orgel in ihrer äußeren Gestalt nicht an konkrete Maße oder Proportionen gebunden. Ihr von außen sichtbarer Teil, der Orgelprospekt, ist nicht viel mehr als eine Fassade, die das hinter ihm liegende klangliche Herzstück mit all seiner Technik verkleidet. Diesem Umstand verdanken sich nahezu grenzenlose gestalterische Möglichkeiten. Um diese zu nutzen, aber auch um der Verantwortung für die ästhetische Unversehrtheit des weiten Raums der Zionskirche gerecht zu werden, haben die......

Mehr lesen...


26
Mrz 2019

Zionskirche, 30. März bis 30. April 2019 „Immer wieder? Extreme Rechte und Gegenwehr in Berlin seit 1945“ Eine Ausstellung von apabiz und Aktives Museum Seit der Selbstenttarnung des NSU im Jahr 2011 und den rassistischen Mobilisierungen scheint die extreme Rechte in der Bundesrepublik präsent wie nie zuvor. Tatsächlich ist sie jedoch kein neues Phänomen – auch nicht in Berlin. Die Ausstellung erzählt beispielhaft von zehn Ereignissen, die unterschiedlichen Aktionsfeldern der extremen Rechten zuzuordnen sind. Gleichzeitig dokumentiert sie den gesellschaftlichen Widerstand. Zur Entwicklung extrem rechter Ideologien und Organisationen seit 1945 gibt es keine......

Mehr lesen...


19
Feb 2019

Zionskirche, 24. Februar  bis 28. März 2019 „Impressionen in Farbe“ Ausstellung von Friederike Krusche Friederike Krusche komponiert farbige Kurven, Dreiecke und Rechtecke, Quadrate und Kreise zu ihren Bildern. Spiralen und Kürzel, abstrakte Figuren sowie geometrische und florale Ornamente fügen sich zu einem Kosmos einer eigenen Formenwelt zusammen. Die Farbe ist großflächig gespachtelt, in mehreren Schichten überlagern sich die Flächen, setzen sich gegeneinander ab, überlappen deckend oder transparent. VERNISSAGE Sonntag, 24. Februar 2019, 11.30 Uhr AUSSTELLUNG 24. Februar  bis 28. März 2019 Öffnungszeiten: Mi bis Sa 13–18 Uhr und So 12–16 Uhr Eintritt......

Mehr lesen...


18
Feb 2019

Zionskirche, 1. Februar  bis 22. April 2019 „Der Schrei“ Skulpruren von Leiko Ikemura Vier Skulpturen der japanischen Künstlerin Leiko Ikemura sind zurzeit in der Zionskirche zu sehen. Kleine Gestalten aus glasiertem Terrakotta sind es, die an verschiedenen Stellen im Kirchraum Platz gefunden haben. Sie fordern die Besucherinnen und Besucher unaufdringlich und doch ausdrucksstark heraus – ein stummer Schrei, der berührt. AUSSTELLUNG 1. Februar bis 22. April 2019 Öffnungszeiten: Mi bis Sa 13–18 Uhr und So 12–16 Uhr Eintritt frei Skulptur von Leiko Ikemura...

Mehr lesen...


Seite 7 von 10« Erste...56789...Letzte »