MELDUNGEN


26
Mrz 2019

Zionskirche, 29. März bis 30. April 2019 Präsentation der sechs Finalisten aus dem künstlerischen Gestaltungswettbewerb Im Gegensatz zu den allermeisten Musikinstrumenten ist die Orgel in ihrer äußeren Gestalt nicht an konkrete Maße oder Proportionen gebunden. Ihr von außen sichtbarer Teil, der Orgelprospekt, ist nicht viel mehr als eine Fassade, die das hinter ihm liegende klangliche Herzstück mit all seiner Technik verkleidet. Diesem Umstand verdanken sich nahezu grenzenlose gestalterische Möglichkeiten. Um diese zu nutzen, aber auch um der Verantwortung für die ästhetische Unversehrtheit des weiten Raums der Zionskirche gerecht zu werden, haben die......

Mehr lesen...


26
Mrz 2019

Zionskirche, 30. März bis 30. April 2019 „Immer wieder? Extreme Rechte und Gegenwehr in Berlin seit 1945“ Eine Ausstellung von apabiz und Aktives Museum Seit der Selbstenttarnung des NSU im Jahr 2011 und den rassistischen Mobilisierungen scheint die extreme Rechte in der Bundesrepublik präsent wie nie zuvor. Tatsächlich ist sie jedoch kein neues Phänomen – auch nicht in Berlin. Die Ausstellung erzählt beispielhaft von zehn Ereignissen, die unterschiedlichen Aktionsfeldern der extremen Rechten zuzuordnen sind. Gleichzeitig dokumentiert sie den gesellschaftlichen Widerstand. Zur Entwicklung extrem rechter Ideologien und Organisationen seit 1945 gibt es keine......

Mehr lesen...


19
Feb 2019

Zionskirche, 24. Februar  bis 28. März 2019 „Impressionen in Farbe“ Ausstellung von Friederike Krusche Friederike Krusche komponiert farbige Kurven, Dreiecke und Rechtecke, Quadrate und Kreise zu ihren Bildern. Spiralen und Kürzel, abstrakte Figuren sowie geometrische und florale Ornamente fügen sich zu einem Kosmos einer eigenen Formenwelt zusammen. Die Farbe ist großflächig gespachtelt, in mehreren Schichten überlagern sich die Flächen, setzen sich gegeneinander ab, überlappen deckend oder transparent. VERNISSAGE Sonntag, 24. Februar 2019, 11.30 Uhr AUSSTELLUNG 24. Februar  bis 28. März 2019 Öffnungszeiten: Mi bis Sa 13–18 Uhr und So 12–16 Uhr Eintritt......

Mehr lesen...


18
Feb 2019

Zionskirche, 1. Februar  bis 22. April 2019 „Der Schrei“ Skulpruren von Leiko Ikemura Vier Skulpturen der japanischen Künstlerin Leiko Ikemura sind zurzeit in der Zionskirche zu sehen. Kleine Gestalten aus glasiertem Terrakotta sind es, die an verschiedenen Stellen im Kirchraum Platz gefunden haben. Sie fordern die Besucherinnen und Besucher unaufdringlich und doch ausdrucksstark heraus – ein stummer Schrei, der berührt. AUSSTELLUNG 1. Februar bis 22. April 2019 Öffnungszeiten: Mi bis Sa 13–18 Uhr und So 12–16 Uhr Eintritt frei Skulptur von Leiko Ikemura...

Mehr lesen...


30
Nov 2018

Zionskirche Berlin | Kurt Laurenz Theinert | KlangRaumZion 2019 Ein Kalender des Förderverein Zionskirche          Anlässlich der intermedialen Auftaktveranstaltung des Projekts KlangRaumZion am 4. Oktober 2018 illuminierte der Lichtkünstler Kurt Laurenz Theinert in einer raumgreifenden Lichtperformance den gesamten Kirchenraum der Zionskirche. Mit seinem eigens entwickelten Visual Piano modulierte er spontane, dynamische Lichtzeichnungen in Echtzeit und projizierte diese in den Raum. Feine Linien aus Licht tasteten die Wände ab und verdichteten sich zu bewegten Netzen. Linien und Flächen verschmelzten zu pulsierenden Mustern aus psychedelischen Farben und kristallinen Formen. Ein Formen- und......

Mehr lesen...


23
Nov 2018

Zionskirche, 2. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 „Marias Kleider und mehr“ Ausstellung von Doris Baum Doris Baum übersetzt die Maria der Bibel ins Jetzt und lässt die „Frau aller Frauen“ zeitgenössisch erscheinen. Zum Hauptgegenstand ihrer künstlerischen Aussage macht Doris Baum die menschliche Figur und ihre Bekleidung: Maria als Kind, als moderne Frau, als Clownin, als Behinderte. Die Wirklichkeit des Bildes ist so real wie die Dinge es sind: ein Rollstuhl, ein Bodypiercing, Merkmale der Behinderung, der Sucht. Die Ausstellung fordert die Betrachter*innen zu eigener Kühnheit in der Selbstdarstellung und zur Annahme......

Mehr lesen...


07
Okt 2018

Zionskirche, 28. bis 30. November 2018 „ALMA“ Textil-, Sound- und Video-Installation von Marjorie Chau Drei Tage lang ist in der Zionskirche die Installation ALMA von Marjorie Chau zu erleben. Die Künstlerin schreibt dazu: „Alma“ (auf spanisch „Seele“) spricht existenzielle Grundfrage an: Was ist das Leben? Existiert eine Seele? Etymologisch wurde die lateinische Bezeichnung „Seele“ verwendet, um das Prinzip zu erklären, Lebewesen mit einer eigenen Bewegung, besitzen eine Seele: Menschen, Tiere, sowie Pflanzen. Für mich stellt der Baum eine besondere Manifestation der spirituellen Naturkräfte mit einer eigenen Seele dar. Ich möchte ein Bewusstsein......

Mehr lesen...


06
Okt 2018

Zionskirche, 4. bis 25. November 2018 „Sonnendornen und Schatten“ Rauminstallationen von Ute Vauk-Ogawa Auf der Suche nach Bildern zu elementaren menschlichen Regungen wie Aggression, Angst, Schmerz, Geborgenheit, Verlorenheit bedient sich Ute Vaux-Ogawa Materialien wie Hanf und Kunststoff sowie Draht und asiatischem Papier, um fantastische Geschöpfe entstehen zu lassen. Das Bodenlose ist ein strukturierendes Thema ihrer Arbeit, ein Fallen, wie es im Traum erscheint. Es sind Kommentare zur Verortung und Haltsuche des Einzelnen in einer im rasanten Wandel befindlichen Welt. In Anlehnung an antike Mythologie und biblischen Erzählungen inszeniert die Künstlerin raumgreifende Arbeiten......

Mehr lesen...


06
Okt 2018

Zionskirche, 11. bis 31. Oktober 2018 „Mit Recht für Gerechtigkeit“ Menschenrechtsverteidiger*innen im Porträt In diesem Jahr feiert die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die 1948 feierlich verabschiedet wurde, ihren 70. Jahrestag. Die kirchliche Organisation „Brot für die Welt“ nimmt den 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zum Anlass, um mit der Veranstaltungsreihe „Mit Recht für Gerechtigkeit“ daran zu erinnern, welche Bedeutung Menschenrechte haben – für Frieden, für Gerechtigkeit und für ein Leben in Würde. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet eine Ausstellung mit Porträts und persönlichen Geschichten von Menschenrechtsverteidiger*innen aus dem Partnerspektrum von......

Mehr lesen...


Seite 7 von 9« Erste...56789